letzte Aktualisierung: 19.03.2023
(F5)
|
||
Schützenverein Krosigk e.V. |
||
|
||
Zur Startseite nach der Datenschutzinformation
Link benutzen. |
||
Datenschutz
Vorbemerkungen
Nachfolgend erläutern wir Ihnen, in welchem Umfang, zu
welchem Zweck und wann wir personenbezogene Daten erheben, verarbeiten und
nutzen. Wir erläutern Ihnen ferner die Funktionsweise der von uns angebotenen
Dienste und teilen mit, auf welche Weise hierbei der Schutz Ihrer
personenbezogenen Daten gewährleistet wird.
Wir erheben, verarbeiten und nutzen personenbezogene
Daten ausschließlich im Rahmen der aktuell geltenden rechtlichen Bestimmungen. 1. Name und Kontaktdaten des für die Verarbeitung Verantwortlichen
Verantwortlicher im Sinne der Datenschutzgesetze ist:
SVK Krosigk e.V.
Am Bennecken 1
06193 Petersberg OT Sennewitz
Tel:
0 3 4 6 0
6 / 3 6 4 3 1
Mobil:
0 1 7 6 / 6 3 3 3 9 1 1 2
eMail:
m-o-h@t-online.de
2.
Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten sowie Art und Zweck von deren
Verwendung
a) Beim Besuch unserer Webpräsenz (nachstehend und im
Folgenden „Website“ genannt) Beim Aufrufen unserer Website www.sv-krosigk.de
werden durch den auf Ihrem Endgerät zum Einsatz kommenden Browser automatisch
Informationen an den Server unserer Website gesendet. Diese Informationen werden
temporär in einem sog. Logfile gespeichert. Folgende Informationen werden dabei
ohne Ihr Zutun erfasst und bis zur automatisierten Löschung gespeichert:
Die genannten Daten werden durch uns zu folgenden
Zwecken verarbeitet:
Die Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung ist Art.
6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO. Unser berechtigtes Interesse folgt aus oben
aufgelisteten Zwecken zur Datenerhebung. In keinem Fall verwenden wir die
erhobenen Daten zu dem Zweck, Rückschlüsse auf Ihre Person zu ziehen. Darüber
hinaus setzen wir beim Besuch unserer Website Cookies sowie Analysedienste ein.
Nähere Erläuterungen dazu erhalten Sie unter den Ziff. 4 und 5 dieser
Datenschutzerklärung.
b) Bei Kontaktaufnahme (z.B. über unser Kontaktformular
oder per E-Mail) Im Falle einer Kontaktaufnahme mit unserem Verein werden
personenbezogene Daten erhoben. Für den Fall der Nutzung des auf unserer Website
bereitgestellten Kontaktformulars sind Art und Umfang der erhobenen Daten aus
dem Kontaktformular selbst ersichtlich, im Falle der Kontakt-aufnahme auf
sonstigem Wege (z.B. per E-Mail) haben Sie in der uns übermittelten Nachricht
selbst entschieden, in welcher Art und Umfang Sie Daten an uns übermitteln. Die
Daten werden ausschließlich zu dem Zweck der Bearbeitung Ihres Anliegens und die
damit verbundene erforderliche technische Administration verwendet. Die
Datenverarbeitung zum Zwecke der Kontaktaufnahme mit uns erfolgt nach Art. 6
Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO auf Grundlage Ihrer freiwillig erteilten Einwilligung.
Die von uns erhobenen personenbezogenen Daten werden nach Erledigung der von
Ihnen gestellten Anfrage automatisch gelöscht, sofern der Sachverhalt
abschließend geklärt ist und keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten
entgegenstehen.
3.
Weitergabe von Daten
Eine Übermittlung Ihrer persönlichen Daten an Dritte zu
anderen als den im Folgenden aufgeführten Zwecken findet nicht statt. Wir geben
Ihre persönlichen Daten nur an Dritte weiter, wenn:
4.
Cookies
Unsere Website verwendet Cookies.
5.
Analyse-Tools
Unser Verband verwendet keine Analyse-Tools
6.
Soziale Medien / Social Media
6.1.
Präsenzen in sozialen Medien / social media
Unser Verein ist in keinem sozialen Medium vertreten.
7.
Speicherdauer von Daten
Unser Verein hält sich an die Grundsätze der
Datenvermeidung und Datensparsamkeit. Aus diesem Grunde speichern wir Ihre
personenbezogenen Daten nur so lange, wie dies zur Erreichung der hierin
genannten Zwecke erforderlich ist oder wie es die gesetzlich vorgesehenen
Speicher- und Aufbewahrungsfristen vorsehen. Nach Fortfall des jeweiligen
Zweckes bzw. Ablauf dieser Fristen werden die entsprechenden Daten routinemäßig
und entsprechend den gesetzlichen Vorschriften gelöscht.
8.
Betroffenenrechte
Sie haben das Recht:
9.
Widerspruchsrecht
Sofern Ihre personenbezogenen Daten auf Grundlage von
berechtigten Interessen gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO verarbeitet
werden, haben Sie das Recht, gemäß Art. 21 DSGVO Widerspruch gegen die
Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten einzulegen, soweit dafür Gründe
vorliegen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben oder sich der
Widerspruch gegen Direktwerbung richtet. Im letzteren Fall haben Sie ein
generelles Widerspruchsrecht, das ohne Angabe einer besonderen Situation von uns
umgesetzt wird. Möchten Sie von Ihrem Widerrufs- oder Widerspruchsrecht Gebrauch
machen, genügt eine E-Mail an
m-o-h@t-online.de .
10.
Datensicherheit
Wir bedienen uns im Übrigen geeigneter technischer und
organisatorischer Sicherheitsmaßnahmen, um Ihre Daten gegen zufällige oder
vorsätzliche Manipulationen, teilweisen oder vollständigen Verlust, Zerstörung
oder gegen den unbefugten Zugriff Dritter zu schützen. Unsere
Sicherheitsmaßnahmen werden entsprechend der technologischen Entwicklung
fortlaufend verbessert.
11.
Aktualität und Änderung dieser Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung ist aktuell gültig und hat
den Stand Mai 2018. Durch die Weiterentwicklung unserer Webpräsenz und Angebote
darüber oder aufgrund geänderter gesetzlicher beziehungsweise behördlicher
Vorgaben kann es notwendig werden, diese Datenschutzerklärung zu ändern. Die
jeweils aktuelle Datenschutzerklärung kann jederzeit auf der Webpräsenz unter
SV-Krosigk / Datenschutz abgerufen, abgespeichert und ausgedruckt werden. |
||